Innenraumkonzept
Hohenems










Aus einem Guss
Für ein Einfamilienhaus in Hohenems wurde ein schlüssiges Materialisierungskonzept im Innenbereich und der Entwurf und die Ausformulierung der Einbaumöbel, des Ofens, der Badezimmer und der Beleuchtung gesucht.
Der Grundriss — gegliedert in ein Rückgrat aus Erschliessung und Nebenräumen — lässt eine freie Einteilung der Schlaf- und Wohnräume in Richtung Garten zu. Die Abgrenzung durch Schiebetüren schafft Flexibilität und Offenheit.
Der Boden — unterstreicht die Raumabfolge des Grundrisses. Die Küche, die Badezimmer und die Nebenräume haben einen dunklen, geschliffenen Unterlagsboden; während der Boden in Schlafzimmer, Wohnzimmer und der Treppenaufgang in Weißtanne, massiv und geseift ausgeführt sind. Die Räume erhalten dadurch unterschiedliche Atmosphären und Aufenthaltsqualitäten.
Die Materialisierung — mit hochwertigen und schlichten Materialien: Holz, Stein, Stahl, Glas. Das Badezimmer mit handgeformten Fliesen, einem langen Waschtisch aus Weisstanne mit einer Abdeckung aus Corian. Die Möbel aus Weisstanne, weiss geölt, mit aufgesetzten Griffleisten und eingelassen Sitznischen, der Ofen aus mattweisen Kacheln mit Details aus Schwarzstahl und die Beleuchtung mit großen, matten Glaskugeln.
Der Kontrast — zwischen den Materialien lässt die einzelnen Objekte — Möbel, Ofen und die Oberflächen einzeln auf den Raum wirken.
Die Detaillierung — in Form von Nischen und aufgesetzten Griffleisten schaffen eine sorgfältige Tiefe und strukturiert Möbel und Raum gleichermaßen. Edelstahloberflächen formen einen wohltuenden Kontrast.
Das Ergebnis:
Ein Haus, das durch sein einheitliches Farb- und Materialisierungskonzept besticht. Und dabei auf Tiefe durch sorgfältige Detaillierung und hochwertige Materialien setzt.